top of page

Undzer Shtetl brent

Do., 26. Mai

|

Chemnitz

Christian von Götz hat zusammen mit dem Komponisten Ralf Soiron eine in jiddischer Sprache gesungene interkulturelle Kammeroper konzipiert und erarbeitet, die auf den späten Texten des 1942 im Krakauer Ghetto ermordeten jiddischen Komponisten und Dichters Mordechai Gebirtig basiert.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Andere Veranstaltungen ansehen
Undzer Shtetl brent
Undzer Shtetl brent

Zeit & Ort

26. Mai 2022, 20:00

Chemnitz, Theodor-Körner-Platz, 09130 Chemnitz, Deutschland

Über die Veranstaltung

Interkulturelle Kammeroper

Zusammen mit dem Komponisten Ralf Soiron hat Christian von Götz eine in jiddischer Sprache gesungene interkulturelle Kammeroper konzipiert und erarbeitet, die auf den späten Texten des 1942 im Krakauer Ghetto ermordeten jiddischen Komponisten und Dichters Mordechai Gebirtig basiert. Musikalisch lassen sie in „Undzer Shtetl brent“ die alte jiddische und synagonale Musik mit einer Neuen Musik, die auf Viertelton-Skalen aufgebaut ist, produktiv kollidieren. 

Idee/Musikalische Konzeption/Buch/ Regie/Bühne: CHRISTIAN VON GÖTZ 

Komposition/Musikalische Leitung/ Klavier/Syntheziser: RALF SOIRON

Dramaturgie: BETTINA PORSTMANN, VERENA HIERHOLZER, BERITAN AKCA 

Projektmanager: STEFAN MOSEMANN 

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page